Luwi-Skudden

Herzlich willkommen auf der Seite der Luwi-Skudden.

Die kleine Herde in der Talaue von Ludwigswinkel.

Der Name Luwi-Skudden ist ihren Standort geschuldet, was wir sehr passend finden.
Das Dörfchen Ludwigswinkel (Luwi), umgeben von mehreren Gewässern, ist die jüngste Ortschaft in der Südwestpfalz. 
Ein staatlich anerkannter Luftkurort und  liegt 240 Meter über dem Meeresspiegel im südlichen Teil des Biosphärenreservates Naturpark Pfälzerwald, unmittelbar an der deutsch-französichen Grenze. Beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Wanderer, Ludwigswinkel hat noch viel mehr zu bieten.


Teile der dort befindlichen Talaue lassen sich gut mit unseren Skudden beweiden. 
Ein sehr genügsames Schaf, das auch auf mageren Weideflächen gut zurecht kommt. Obwohl ihr Charakter scheu, schreckhaft und skeptisch ist, lässt sich zu den Tieren doch eine Bindung aufbauen, was allerdings nicht heißt das sie handzahm sind. Das sind unsere Skudden bisher nämlich nicht.

Die anspruchslosen Skudden sind hervorragende zierliche Landschaftspfleger. Sie mögen schmackhafte Kräuter, neben Brennnesseln und Disteln verbeißen sie auch Brombeeren, Schlehen und Weißdorn.  Für das nachweiden unserer Pferdekoppel sind sie zu guten und unerlässlichen Helfern geworden. Sie trotzen widrigen Wetterverhältnissen und überwintern problemlos im Freien. 

Was sie allerdings weniger gut vertragen, ist das zufüttern von gut gemeintem Brot, Obst, Heckenschnitt (evtl. giftig) und sonstigem was man beim Kontrollgang auf der Weide so findet. Auch den Ponys und den Laufenten bekommt dies gar nicht. 
Deshalb appelieren wir, tun sie den Tieren einen Gefallen und füttern sie diese nicht,  sie werden mit allem versorgt was sie brauchen. Wir möchten uns doch noch länger an diesen Tieren erfreuen.
 

Da wir nicht im Herdbuch züchten, sind bei uns die verschiedensten Farbtöne anzutreffen und auch erwünscht.